In diesem Video geht es darum, was in ein Video gehört und wie man das Video inhaltlich am besten aufbaut.
Hier ist auch noch das im Podcast beschriebene Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Inhaltlich setzt sich das Video wie folgt zusammen:
1. Zeitraffer Imperia und Hafen Konstanz (Wahrzeichen).
2. See von einer anderen Perspektive.
3. Weg am See (Verlängerung Seestraße) logischer nächster Schritt.
4. Spiel mit Zeitraffer und langsamen Schwenks um Stimmung zu übermitteln.
5. Wieder Zeitraffer um in der „Geschichte“ voran zu kommen.
6. Harter Schnitt zu ner Zeitraffer Aufnahme über den Salzberg und die Stadt.
7. Sprung zum Bismarkturm, der neben dem Salzberg ist (logischer nächster Schritt).
8. Sprung an den Gepardsplatz mit Schwenk über die Kirche als Erkennungsmerkmal.
9. Schwenk vom Telekom Hochhaus runter zum Brunnen.
10. Brunnen mit Zeitlupe.